Menü

In jeder Krise steckt auch eine Chance!

 

Ein Sprichwort, dass Sie sicherlich schon oft gehört haben. Die Herausforderung besteht allerdings darin, diese Chance auch zu erkennen und zu ergreifen.

Mein Name ist Christine Elb. Ich bin die zuständige Schulpsychologin für die Realschule im Blauen Land in Murnau.

Ich arbeite systemisch und lösungsorientiert, das heißt, ich beziehe in meiner Arbeit unterschiedliche Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen mit ein. Auch die multiprofessionelle Kooperation zwischen verschiedenen Hilfesystemen wird immer wichtiger, weil die Probleme vielschichtig und nicht nur von der Schule allein zu bewältigen sind. Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter, Erzieherinnen und Lehrkräfte müssen zusammenarbeiten. Wenn ein Jugendlicher nach einem Klinikaufenthalt in die Schule zurückkommt, müssen sich Ärzte, Psychologen und Lehrer abstimmen. 

Ich biete Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen eine möglichst schulnahe Unterstützung an und begleite diese in kritischen Lebensphasen. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit jedem Ratsuchenden auch längerfristig Wege zur Problembewältigung zu finden und im Bedarfsfall außerschulische Maßnahmen anzuregen, zu vermitteln und zu begleiten. 

Mein Beratungsangebot ist vielfältig und umfasst u.a. folgende Bereiche:

  • Lern- und Leistungsstörungen (z.B. Lese-Rechtschreib-Störung, Motivationsprobleme, Arbeitsverhalten, plötzlicher Leistungsabfall)
  • Ängste
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Mobbing
  • Psychische Probleme Ihres Kindes
  • Familiäre Problematiken
  • Suchtverhalten
  • Schulverweigerung
  • Selbstaggression
  • Konflikte und Gewalt

Wichtig ist: Das Gespräch mit mir ist freiwillig, kostenlos und vertraulich!

 

In diesem Schuljahr können Sie mich während meiner telefonischen Sprechzeit am besten montags von 08.30 – 09.30 Uhr unter 08841/48788-19 kontaktieren und gegebenenfalls einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Viele Grüße,

Christine Elb, BerRin                                                                                                                          

Staatl. Schulpsychologin